ANFÄNGERKURSE
Weitere Informationen zu unseren neuen Kursen
TERMINE
Kommende Lehrgänge, Veranstaltungen und Sonstiges.

SHOP
Bücher und mehr für Karateka und Vereine
YOUTUBE-KANAL
Der YouTube-Kanal von Fiore Tartaglia – Videos für Karateka
NEUESTE BLOG-EINTRÄGE
DIE „TAIKIKANER“
Unsere Karate-Schule besteht zur Zeit aus circa 140 Mitgliedern
Alle unsere Schüler in Altersgruppen zwischen sieben und 74 Jahren sind mit nach Alter und Graduierung zugeschnittenen Trainingseinheiten optimal versorgt.
Es ist für jeden was dabei.
Ihre Freude und Engagement am Training ist der Motor, der unsere Schule am Leben hält!
Hier unsere Schwarzgurte

Strebe stets danach, dich weiterzuentwickeln.
Fiore Tartaglia
– 7. Dan

Durch Karate habe ich gelernt, mit Stärke hinter meinen Schwächen zu stehen.
Bernd Weinreich
– 6. Dan

Alles was du im Leben gibst, geht auf eine Reise und kommt vielfach und reiner irgendwann zu dir zurück.
Manfred Banzhaf
– 5. Dan

Ich freue mich über jeden Tag, an dem ich atmen und mich bewegen kann, um meinen Weg zu gehen.
Klaus Späth
– 5. Dan

Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht besser als einer, der Städte gewinnt.
(Sprüche 16, 32)
Rainer Tremba
– 4. Dan

Zögere nicht, wenn du von dir das verlangst, was du noch nicht erreichen kannst: es ist eine Möglichkeit deinen Horizont zu erweitern.
Michael Rösch
– 4. Dan

Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.
(Martin Luther)
Bernd Urbaniak
– 4. Dan

Der Geist ist alles. Was Du denkst, das bist Du.
(Buddha)
Guido Plischek
– 4. Dan

Der japanische Begriff „SHIN NEN“ bedeutet „mit äußerster Entschlossenheit zu glauben und zu praktizieren, ohne den geringsten Zweifel zu empfinden“.
Diego Mainardi
– 4. Dan

Im Karate gibt es keine Geheimnisse, es ist nur nicht alles sofort sichtbar. (Fritz Nöpel)
Jürgen Ruess
– 3. Dan

Sei glücklich, aber nie gesättigt. (Bruce Lee)
Michael Kopp
– 2. Dan

Wer sein Ziel kennt, findet den Weg! (Laotse)
Alina Prengel
– 2. Dan

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Viktor Mendel
– 3. Dan

Ein Mensch, der wenig lernt, trottet wie ein Ochse durchs Leben; an Fleisch nimmt er zu, an Geist nicht. (Buddha)
Markus Hauser
– 3. Dan

Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
(Theodor W. Adorno)
Siegfried May
– 2. Dan

Drei Dinge sind unerlässlich: großer Zweifel, großes Vertrauen und großes Durchhaltevermögen.
Petra Bäurle
– 2. Dan

Die Übertragung der Karate-Lehre in den Alltag bereichert das Leben.
Torsten Rupp
– 2. Dan

Veränderungen bereichern das Leben, aber sie erfordern Entscheidungen.
Martin Osswald
– 2. Dan

Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.
(Chinesische Weisheit)
Uwe Deppert
– 2. Dan

Ohne Dich und Euch und mich und uns kann die Welt nicht besser werden.
(Fred Ammon)
Julian Ruess
– 2. Dan

Ich verliere nie. Ich gewinne oder lerne dazu.
Admir Alicehajic
– 2. Dan

Freude, Herz und Beharrlichkeit.
Wiltraud Bandle
– 2. Dan

Wie eine Pflanze mit Geduld und Ausdauer zu einem starken Baum heranwächst. Übe bewusst und Gewissenhaft KARATE um deinen Charakter zu festigen.
Marco Virolde
– 1. Dan

Durch Motivation und Ehrgeiz seine Ziele verfolgen.
Nils Urbaniak
– 1. Dan

Was Du auch tust, tue es von Herzen.
Nadja Rensch
– 1. Dan

Den Körper in guter Gesundheit zu erhalten ist eine Pflicht …
andernfalls können wir unseren Geist nicht stark und klar halten.
(Buddha)
Reinhard Fanta
– 1. Dan

Die stärksten Menschen sind nicht die, die immer gewinnen.
Es sind die, die nicht aufgeben, wenn sie einmal verloren haben.
Claudia Hauser
– 1. Dan

Wer aufhört, besser zu werden,
hat aufgehört, gut zu sein.
(Philip Rosenthal)
Ivica Bakmaz
– 1. Dan

Wenn ein Mann so weise ist wie eine Schlange, kann er sich leisten, so harmlos wie eine Taube zu sein.
(Cheyenne)
Jörg Falke
– 1. Dan

Am Tag meiner Geburt machte ich den ersten Fehler, und seither strebe ich auf diesem Weg nach Weisheit.
(Aus dem Mahabharata)
Matze Bausch
– 1. Dan

Gib alles, nur nicht auf.
Ralf Zimmat
– 1. Dan
ÜBER UNS
EINIGE INFORMATION ÜBER UNSERE KARATE-SCHULE
Im Mai 2001, meldeten wir unser Dojo beim KVBW und DKV an. Wir haben unsere Karate-Schule „TAIKIKAN“ genannt – SCHULE DES KÖRPERS UND DER INNEREN ENERGIE.
Damit möchten wir unsere Einstellung zum Karate unterstreichen. Karate ist für uns eine Kampfkunst, die die Menschen in allen Aspekten formt und ist ebenso eine Lebenseinstellung, denn die im Dôjô gesammelten Erfahrungen prägen uns
für den Alltag.
So teilen sich unsere insgesamt ca. 140 Mitglieder in Prozent auf.